Bitte benutzen Sie diese Adresse keinesfalls für Mitteilungen an den Vogelschutzverein. Ich bin nur für die Gestaltung des Internetauftritts zuständig. Wenn Sie hierzu Hinweise und Anregungen haben, nehme ich diese natürlich gerne entgegen. Für Auskünfte aller Art steht Ihnen gerne ein Mitglied der Vorstandschaft zur Verfügung. Beachten Sie bitte auch die Zuständigkeiten.
Namen und Adressen der drei gleichberechtigten Vorstandsmitglieder finden Sie hier. Die Arbeitsgebiete von Mitgliedern der erweiterten Vorstandschaft können Sie hier finden.
Bei Fragen, die Ihre Beitragszahlungen (Eintritt in den Vogelschutzverein, Kündigungen, Änderung der Bankverbindung, Adressänderungen usw.) betreffen, wenden Sie sich bitte unmittelbar an das zuständige Vorstandschaftsmitglied, Herrn Lothar Härterich-Belzner oder auch an ein anderes Vorstandsmitglied. Vordrucke für Ihre Anliegen an den Verein finden Sie hier (bitte anklicken).
Benutzen Sie für Ihre Mitteilungen hierzu bitte - wenn möglich - die folgende E-Mail-Adresse:
Alle E-Mail-Adressen (ausgenommen des Mitgliederservices) in unserem Internetauftritt sind als Grafik abgespeichert. Somit können sie von automatischen Suchmaschinen (so genannten Spambots) nicht verarbeitet werden. Missbrauch wird dadurch verhindert; bitte haben Sie für diese Maßnahme Verständnis. Sie müssen daher die gewünschten Adressen selbst in Ihr E-Mail-Programm einfügen.
Ich habe in der Vergangenheit festgestellt: Wird der Internetauftritt des Vogelschutzvereins über eine Suchmaschine (z. B. Google) ermittelt, wird missbräuchlich ein nicht existierender Internetauftritt mit einem Lageplan geöffnet, der meine Privatadresse anzeigt. So bestand beispielsweise längere Zeit die Angabe "Schweinfurt e.V." mit der Folge, dass ich unter meiner Anschrift Post von auswärtigen Absendern erhalten habe.
Derartige missbräuchliche Angaben lassen sich allerdings nur mit erheblichem Aufwand beseitigen. Sollten Sie Entsprechendes finden, wäre ich für einen kurzen Hinweis dankbar!
Die in diesem Internetauftritt verwendeten Status-, Funktions- und anderen Bezeichnungen gelten für Frauen und Männer gleichermaßen.
Soweit nur eine Form verwendet wurde, dient dies allein der besseren Lesbarkeit.
Die Jugendgruppe gestaltet ihren Bereich eigenverantwortlich. Zuständig ist Peter Nicklaus, Dittelbrunn.
E-Mail:
Die Inhalte der Seiten wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Die Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber selbst verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine ständige Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverletzungen nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden derartige Links umgehend entfernt.
Bitte beachten Sie auch: In unserer schnelllebigen Zeit kann es durchaus einmal vorkommen, dass extern geschaltete Links nicht mehr oder vorübergehend nicht erreichbar sind.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Innerhalb des Internetauftritts sind auch zahlreiche Verlinkungen zu externen Internetauftritten geschaltet. Dabei werden diese Auftritte in einem eigenen Fenster dargestellt, das Sie ohne Weiteres wieder schließen können. Die Verbindung zu dieser Seite - des Vogelschutzvereins - bleibt in jedem Fall bestehen.
Der Vogelschutzverein ist vom Finanzamt Schweinfurt als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt (StNr. 249/110/71823).
Er ist beim Amtsgericht Schweinfurt im Vereinsregister eingetragen (VR 78).
Die Daten der Mitglieder des Vogelschutzvereins Schweinfurt e. V. - Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung, Telefonnummer, gegebenenfalls E-Mail-Adresse - sind in einem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Zu diesem System hat ausschließlich der Verwalter der Mitgliedsdatei unmittelbar Zugang. Die personenbezogenen Daten sind durch geeignete Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Es bedarf daher beim Vogelschutzverein Schweinfurt keiner Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.
Die weiteren Mitglieder der Vorstandschaft erhalten von den Daten insoweit Kenntnis, als es im Rahmen ihrer Funktion zur Verwirklichung des Vereinszweckes geboten ist. Hierzu gehören vor allem die Adressdaten zum Versand von Einladungen zu Vereinsveranstaltungen oder Daten zur Erhebung der Mitgledsbeiträge durch die Straßenkassiere.
Es wird versichert, dass die Daten nicht an aussenstehende Dritte weitergegeben werden, ausgenommen an die kontoführende Stelle zum Einzug der Mitgliedsbeiträge (derzeit Sparkasse Schweinfurt-Hassberge).
Sie können jederzeit die Löschung der von Ihnen beim Vogelschutzverein gespeicherten Daten beantragen. Dies muss auf jeden Fall schrftllich geschehen. Ihrem Antrag wird baldmöglich entsprochen. Beachten Sie aber bitte, falls Sie sich zu diesem Schritt entschließen sollten, dass Sie keinerlei Benachrichtigungen mehr vom Verein erhalten werden. Sollten Sie Einzugsermächtigung für die Beitragszahlungen erteilt haben, wird diese nicht mehr ausgeführt. Sie müssen sich dann selbst um die pünktliche Zahlung kümmern.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (durch Aushänge des Vereins, Weitergabe an die Tagespresse, Darstellung im Internetauftritt des Vereins [www.Vogelschutzverein-Schweinfurt.de]) können Daten von Mitgliedern veröffentlicht werden. Sofern dies nicht gewünscht wird, können jederzeit Einwände gegen solche Veröffentlichungen erhoben werden, die der Vorstandschaft gegenüber ausdrücklich vorzubringen sind. In diesem Fall unterbleiben im Bezug auf dieses Mitglied weitere Veröffentlichungen.
Beim Austritt werden Name, Adresse und Geburtsdatum sowie eventuell weitere gespeicherte Daten aus dem Mitgliederverzeichnis gelöscht. Personenbezogene Daten hingegen, die die Kassenverwaltung betreffen, werden aus steuerrechtlichen Gründen bis zu zehn Jahren nach dem Austritt durch den Vorstand aufbewahrt. Diese Ausführungen gelten sinngemäß auch, wenn Sie die Löschung Ihrer Daten aus dem Datenbestand des Vogelschutzvereins beantragt haben.
Der Internetauftritt des Vogelschutzvereins enthielt in der Vergangenheit ein Gästebuch und ein Formular für Anfragen. Diese Seiten wurden vollumfänglich entfernt, da ihre Anpassung an datenschutzrechtliche Bestimmungen zu aufwändig wäre. Wenden Sie sich bei Fragen und Mitteilungen unmittelbar an das zuständige Vorstandsmitglied.
Vermissen Sie etwas? Können wir etwas anders gestalten? Haben Sie Unrichtigkeiten festgestellt? Soweit möglich, werden wir auf Ihre Wünsche eingehen! Melden Sie sich bitte auch, wenn sich irgendwo der "Druckfehlerteufel" irgendwo eingeschlichen haben sollte. Trotz aller Sorgfalt rutscht immer wieder einmal ein orthografischer oder Tippfehler in die Seiten.
Datum 14.01.2022
Umfang der Arbeiten Jahresprogramm eingepflegt
Bearbeiter NK
Unser Internetauftritt wird ständig bearbeitet. Neue Seiten werden aufgenommen, veraltete gelöscht. Dies geschieht soweit als möglich zeitnah. Genauere Daten können aus verschiedenen Gründen aber nicht gegeben werden. Im Hintergrund werden Änderungen bearbeitet. Hierüber wollen wir Sie an dieser Stelle informieren. Wenn Sie Anregungen hierzu haben, teilen Sie dies bitte dem Webmaster (siehe oben auf dieser Seite) per E-Mail, aber auch telefonisch oder schriftlich, mit.
#
Auflistung
Priorität
1
Übersicht der Bestände unserer Bibliothek
niedrig
2
...zu unserem neuen Vereinsheim - Bilder, Fortgang der Arbeiten usw.
mittel
3.
Beitrag zum Vandalismus
mittel
Dringend: Die statistischen Auswertungen (Grafiken) müssen überarbeitet werden. Legen sie die Ergebnisse Ihrer Zählungen (Nistkästen, Wasseramseln, Fledermäuse) so bald als möglich dem zuständigen Vogelfreund vor, der anschließend die Werte zum Einpflegen in den Internetauftritt an mich weiterleitet.
Unser Internetauftritt wird von mehreren Mitgliedern des Vogelschutzvereins aktualisiert. Die Verantwortlichkeit insgesamt liegt zwar bei Norbert Kühn (Kürzel: NK), die einzelnen Beiträge aber stammen von:
Name des Wartenden
Kürzel
Lothar Härterich-Belzner
LHB
Der Internetauftritt ist ab sofort auch unter Facebook erreichbar. Um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern, ist ein Erscheinen in diesem sozialen Medium zeitgemäß.
Allerdings nehmen die Pflege und die Organisation dieses Auftritts auch Zeit in Anspruch. Falls Sie Anregungen hierzu haben, wenden Sie sich bitte entweder unter der bekannten E-Mail-Adresse an mich oder machen von dem Messenger bei Facebook Gebrauch.